Beim MDAC+ handelt es sich um einen digitalen Vorverstärker und D/A-Wandler mit einer Vielzahl von Ein- und Ausgängen und einem zu- und abschaltbaren Lautstärkeregler. Erstmals ist es mit diesem Digital-Analog-Wandler möglich, eine digitale Lautstärkeregelung direkt mit einer analogen Lautstärkeregelung zu vergleichen.
Durch den Einsatz moderner auf Hifi-Anwendungen optimierter Bauteile ist es uns heute möglich, die Wiedergabequalität des MDAC+ „auf die Spitze“ zu treiben, mit einer feinen Auflösung und digitaler Detailliertheit, verbunden mit einem angenehmen analogen Klang.
Der digitale Vorverstärker und Wandler MDAC+ ist das Produkt unserer Bemühungen, Ihnen ein Gerät in die Hand zu geben, das keine Wünsche an Klang und Komfort offen lässt.
Digitale Genauigkeit trifft analogen Klang
Hochwertige Umschalter, zwei Sample Rate Converter und ein moderner 24-bit-192-kS-Multibit-Digital-Analog-Wandler erlauben dem Hörer die Auswahl aus einer Vielzahl von Bit-Auflösungen und Wandlerraten. So lässt sich die musikalische Wiedergabe bei einer hohen Klangauflösung auf individuelle Hörgewohnheiten abstimmen.
Insbesondere der digitale Filter des D/A-Wandlers, der ohne Pre-Ringing arbeitet, lässt dem MDAC+ sehr „analog“ klingen.
Eine potenzial getrennte USB-Schnittstelle ermöglicht es auch Stücke die auf einem PC gespeichert sind in hoher Qualität wieder zu geben.
Mittels des an- und abschaltbaren Lautstärkereglers kann das Signal bis –99 dB in 1-dB-Schritten abgeschwächt werden. Die Treiber der analogen Cinch-Ausgänge stellen die Verbindung zu einem Vorverstärker, den Endstufen oder aktiven Lautsprecherboxen her. Der geringe Ausgangswiderstand von 50 Ohm und der maximale Strom von bis zu 35 mA rms dieser Treiberstufen ermöglichen einerseits eine korrekte Leitungsanpassung und andererseits auch die Verwendung von manchmal unvermeidbar langen Kabeln ohne, dass das Musiksignal durch die Kabel beeinträchtigt wird.
Alle Teile der Elektronik des MDAC+ sind, um die Übertragung auch tiefster Frequenzen einwandfrei zu übertragen, gleichspannungsgekoppelt. Im Signalweg befinden sich keine Kondensatoren oder Elkos, die eine Verfälschung der Musik herbeiführen könnten. Rauschen und Übersprechen sind nur noch an der Messgrenze wahrnehmbar.
Das Auge hört mit: Zeitloses Design, schnörkellose Ergonomie
Wie alle Quellgeräte der RESTEK M-Reihe wurde auch beim MDAC+-D/A-Wandler der Anspruch auf leichte Bedienbarkeit und große Funktionalität durch die Bedienmöglichkeit aller Sonderfunktionen mittels der Fernbedienung oder eines einzigen Knopfes realisiert. Das Design des digitalen Vorverstärkers und Digital-Analog-Wandlers bleibt dabei puristisch klar.
Beim MDAC+ handelt es sich um einen digitalen Vorverstärker und D/A-Wandler mit einer Vielzahl von Ein- und Ausgängen und einem zu- und abschaltbaren Lautstärkeregler. Erstmals ist es mit diesem Digital-Analog-Wandler möglich, eine digitale Lautstärkeregelung direkt mit einer analogen Lautstärkeregelung zu vergleichen.
Durch den Einsatz moderner auf Hifi-Anwendungen optimierter Bauteile ist es uns heute möglich, die Wiedergabequalität des MDAC+ „auf die Spitze“ zu treiben, mit einer feinen Auflösung und digitaler Detailliertheit, verbunden mit einem angenehmen analogen Klang.
Der digitale Vorverstärker und Wandler MDAC+ ist das Produkt unserer Bemühungen, Ihnen ein Gerät in die Hand zu geben, das keine Wünsche an Klang und Komfort offen lässt.
Digitale Genauigkeit trifft analogen Klang
Hochwertige Umschalter, zwei Sample Rate Converter und ein moderner 24-bit-192-kS-Multibit-Digital-Analog-Wandler erlauben dem Hörer die Auswahl aus einer Vielzahl von Bit-Auflösungen und Wandlerraten. So lässt sich die musikalische Wiedergabe bei einer hohen Klangauflösung auf individuelle Hörgewohnheiten abstimmen.
Insbesondere der digitale Filter des D/A-Wandlers, der ohne Pre-Ringing arbeitet, lässt dem MDAC+ sehr „analog“ klingen.
Eine potenzial getrennte USB-Schnittstelle ermöglicht es auch Stücke die auf einem PC gespeichert sind in hoher Qualität wieder zu geben.
Mittels des an- und abschaltbaren Lautstärkereglers kann das Signal bis –99 dB in 1-dB-Schritten abgeschwächt werden. Die Treiber der analogen Cinch-Ausgänge stellen die Verbindung zu einem Vorverstärker, den Endstufen oder aktiven Lautsprecherboxen her. Der geringe Ausgangswiderstand von 50 Ohm und der maximale Strom von bis zu 35 mA rms dieser Treiberstufen ermöglichen einerseits eine korrekte Leitungsanpassung und andererseits auch die Verwendung von manchmal unvermeidbar langen Kabeln ohne, dass das Musiksignal durch die Kabel beeinträchtigt wird.
Alle Teile der Elektronik des MDAC+ sind, um die Übertragung auch tiefster Frequenzen einwandfrei zu übertragen, gleichspannungsgekoppelt. Im Signalweg befinden sich keine Kondensatoren oder Elkos, die eine Verfälschung der Musik herbeiführen könnten. Rauschen und Übersprechen sind nur noch an der Messgrenze wahrnehmbar.
Das Auge hört mit: Zeitloses Design, schnörkellose Ergonomie
Wie alle Quellgeräte der RESTEK M-Reihe wurde auch beim MDAC+-D/A-Wandler der Anspruch auf leichte Bedienbarkeit und große Funktionalität durch die Bedienmöglichkeit aller Sonderfunktionen mittels der Fernbedienung oder eines einzigen Knopfes realisiert. Das Design des digitalen Vorverstärkers und Digital-Analog-Wandlers bleibt dabei puristisch klar.