Zum Inhalt springen
High-End Studios
Audio Video
Shop
Services
Kontakt
Einloggen Konto
0
0
High-End Studios
Audio Video
Shop
Services
Kontakt
Einloggen Konto
0
0
Audio Video
Shop
Services
Kontakt
Einloggen Konto
Shop Project RPM 3 Carbon Plattenspieler
project-rpm-3-carbon_3.jpg Bild 1 von 6
project-rpm-3-carbon_3.jpg
project-rpm-3-carbon_1.jpg Bild 2 von 6
project-rpm-3-carbon_1.jpg
project-rpm-3-carbon_2.jpg Bild 3 von 6
project-rpm-3-carbon_2.jpg
Project-RPM3-detail_5.jpg Bild 4 von 6
Project-RPM3-detail_5.jpg
project-rpm-3-carbon_4.jpg Bild 5 von 6
project-rpm-3-carbon_4.jpg
project-rpm-3-carbon_6.jpg Bild 6 von 6
project-rpm-3-carbon_6.jpg
project-rpm-3-carbon_3.jpg
project-rpm-3-carbon_1.jpg
project-rpm-3-carbon_2.jpg
Project-RPM3-detail_5.jpg
project-rpm-3-carbon_4.jpg
project-rpm-3-carbon_6.jpg

Project RPM 3 Carbon Plattenspieler

970,00 €

Der "Kleine" mit dem langen Arm

Das Gerät mit einem 10-Zoll-Tonarm ausgestattet, was in dieser Preislage eher unüblich ist. Der längere Arm verringert den Spurwinkelfehler im Vergleich zu einem Tonarm mit 9 Zoll Länge nochmals und minimiert daher Abtastverzerrungen weiter.

Der RPM 3 Carbon ist die konsequente evolutionäre Weiterentwicklungen des RPM-Konzepts: Ein resonanzarmes Chassis bietet einem invertierten Plattentellerlager Platz, das zur mechanischen Bedämpfung und zur Massenzentrierung auf einen massiven Metallblock montiert ist und dessen Keramikkugel für einen quasi rumpelfreien Lauf sorgt. Der frei im Chassis stehende Antriebsmotor verhindert ein Übertragen von Motorvibrationen auf das Chassis. Ein Präzisionsgenerator mit DC-Stromversorgung treibt den 15-Volt-Synchronmotor an. Diese ultrareine Stromversorgung für den Motor gewährleistet eine überragende Laufruhe, und die Motorsteuerung mit einer Frequenzgenauigkeit von ±0,001%, sorgt für sehr guten Gleichlauf.

Die Neukonstruktion des S-förmigen 10“ Tonarms verwendet für das Tonarmrohr einen Materialmix aus Karbonfasern, Aluminium und Kunstharz. Ein sehr aufwändiger dreistufiger Prozess mit Hitzebehandlungen unter 100 Bar Hochdruck resultiert in überragender Rigidität, höchster innerer Dämpfung und Resonanzarmut. Ein magnetisches Antiskating und ein TPE*-bedämpftes Gegengewicht gehören zu den weiteren Highlights, die den RPM 3 Carbon zu einem stylishen Klangwunder machen!

Der mittelschwere Tonarm aus einem Karbonfaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm.

Das invertiert aufgebaute Tellerlager mit einer Keramiklaufkugel stellt ausgezeichnete Rumpelwerte sicher.

*TPE: Thermoplastisches Elastomer mit hoher Vibrationsdämpfung, ähnlich Sorbothane®

Color:
Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Der "Kleine" mit dem langen Arm

Das Gerät mit einem 10-Zoll-Tonarm ausgestattet, was in dieser Preislage eher unüblich ist. Der längere Arm verringert den Spurwinkelfehler im Vergleich zu einem Tonarm mit 9 Zoll Länge nochmals und minimiert daher Abtastverzerrungen weiter.

Der RPM 3 Carbon ist die konsequente evolutionäre Weiterentwicklungen des RPM-Konzepts: Ein resonanzarmes Chassis bietet einem invertierten Plattentellerlager Platz, das zur mechanischen Bedämpfung und zur Massenzentrierung auf einen massiven Metallblock montiert ist und dessen Keramikkugel für einen quasi rumpelfreien Lauf sorgt. Der frei im Chassis stehende Antriebsmotor verhindert ein Übertragen von Motorvibrationen auf das Chassis. Ein Präzisionsgenerator mit DC-Stromversorgung treibt den 15-Volt-Synchronmotor an. Diese ultrareine Stromversorgung für den Motor gewährleistet eine überragende Laufruhe, und die Motorsteuerung mit einer Frequenzgenauigkeit von ±0,001%, sorgt für sehr guten Gleichlauf.

Die Neukonstruktion des S-förmigen 10“ Tonarms verwendet für das Tonarmrohr einen Materialmix aus Karbonfasern, Aluminium und Kunstharz. Ein sehr aufwändiger dreistufiger Prozess mit Hitzebehandlungen unter 100 Bar Hochdruck resultiert in überragender Rigidität, höchster innerer Dämpfung und Resonanzarmut. Ein magnetisches Antiskating und ein TPE*-bedämpftes Gegengewicht gehören zu den weiteren Highlights, die den RPM 3 Carbon zu einem stylishen Klangwunder machen!

Der mittelschwere Tonarm aus einem Karbonfaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm.

Das invertiert aufgebaute Tellerlager mit einer Keramiklaufkugel stellt ausgezeichnete Rumpelwerte sicher.

*TPE: Thermoplastisches Elastomer mit hoher Vibrationsdämpfung, ähnlich Sorbothane®

Project Record Puck PRO Plattengewicht
Project Record Puck PRO Plattengewicht
50,00 €

Der "Kleine" mit dem langen Arm

Das Gerät mit einem 10-Zoll-Tonarm ausgestattet, was in dieser Preislage eher unüblich ist. Der längere Arm verringert den Spurwinkelfehler im Vergleich zu einem Tonarm mit 9 Zoll Länge nochmals und minimiert daher Abtastverzerrungen weiter.

Der RPM 3 Carbon ist die konsequente evolutionäre Weiterentwicklungen des RPM-Konzepts: Ein resonanzarmes Chassis bietet einem invertierten Plattentellerlager Platz, das zur mechanischen Bedämpfung und zur Massenzentrierung auf einen massiven Metallblock montiert ist und dessen Keramikkugel für einen quasi rumpelfreien Lauf sorgt. Der frei im Chassis stehende Antriebsmotor verhindert ein Übertragen von Motorvibrationen auf das Chassis. Ein Präzisionsgenerator mit DC-Stromversorgung treibt den 15-Volt-Synchronmotor an. Diese ultrareine Stromversorgung für den Motor gewährleistet eine überragende Laufruhe, und die Motorsteuerung mit einer Frequenzgenauigkeit von ±0,001%, sorgt für sehr guten Gleichlauf.

Die Neukonstruktion des S-förmigen 10“ Tonarms verwendet für das Tonarmrohr einen Materialmix aus Karbonfasern, Aluminium und Kunstharz. Ein sehr aufwändiger dreistufiger Prozess mit Hitzebehandlungen unter 100 Bar Hochdruck resultiert in überragender Rigidität, höchster innerer Dämpfung und Resonanzarmut. Ein magnetisches Antiskating und ein TPE*-bedämpftes Gegengewicht gehören zu den weiteren Highlights, die den RPM 3 Carbon zu einem stylishen Klangwunder machen!

Der mittelschwere Tonarm aus einem Karbonfaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm.

Das invertiert aufgebaute Tellerlager mit einer Keramiklaufkugel stellt ausgezeichnete Rumpelwerte sicher.

*TPE: Thermoplastisches Elastomer mit hoher Vibrationsdämpfung, ähnlich Sorbothane®

Laufwerk

  • Oberfläche des Chassis in hochglänzend schwarz, weiß und rot

  • Manuelle Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/min

  • Das Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf zwei mit einem Kautschukelement mechanisch bedämpften Aluminiumkegeln und einem Spike, welcher an dem Metallblock montiert ist, der die Lagerachse trägt, und als mechanische Diode fungiert

  • Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem feingewuchteten, aus verdichteten Holzfasern gefertigtem Teller und einer plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl.

  • Ein optional erhätlicher Plattenteller aus satiniertem Acryl macht den Spieler noch eleganter

  • Im Chassis frei stehender Motor vermeidet die Übertragung von Vibrationen

  • Das invertierte Plattentellerlager besteht aus einer Laufbuchse aus Sinterbronze, in der eine Edelstahlachse von hoher Passgenauigkeit gegen eine Keramiklaufkugel dreht. Das Lager ist zur mechanischen Bedämpfung in einen Metallblock montiert, welcher über eine Metallspike hart an die Stellfläche ankoppelt

  • Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator)

  • Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen

  • Eine Staubschutzhaube aus transparentem Plexiglas ist als Zubehör verfügbar

Tonarm Pro-Ject 10cc-s

  • S-förmiger 10-Zoll-Tonarm

  • Lieferung mit montiertem und justiertem MM-Tonabnehmer Ortofon Pick it 2M Silver

  • Gegengewicht für Tonabnehmer von 5 bis 9 g Gewicht beiliegend

  • Headshell und das Tonarmrohr sind aus einem Stück Karbonfaser-/Aluminium-Verbundwerkstoff gefertigt

  • Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers

  • Die Verstellmöglichkeit der Arbeitshöhe des Tonarms erlaubt eine vertikale Justage des Tonabnehmers (VTA)

  • Zwei gehärtete, in Kugellagern laufende Edelstahlspitzen bilden die horizontalen Tonarmlager

  • Ein RCA/Cinch-Buchsen-Terminal macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich

  • Tonarmkabel Pro-Ject Connect it Phono RCA-E (Länge ca. 123cm) beiliegend

Anschluss

  • MM-Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker

Technische Daten

  • Maße B x H x T: 422 x 118 x 373mm

  • Gewicht: 5,5kg

  • Hersteller des Produkts

    AUDIO TUNING Vertriebs GmbH
    Wirtschaftspark A5, Analogweg 1
    2130 Mistelbach
    Austria
    E-mail: info@project-audio.com
    Web: https://www.project-audio.com
    Tel: +43 50443


    Vertriebspartner in Deutschland (EU)

    Audio Trade
    Hi-Fi Vertriebs GmbH
    Schenkendorfstr. 29
    45472 Mülheim
    Germany
    E-mail: verkauf@audiotra.de
    Web: www.audiotra.de
    Tel: +49 (208) 882660
     

    Warnmeldungen und Infos

    Derzeit liegen uns keine Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Project RPM 9 Carbon Plattenspieler project-rpm-9-carbon_2.jpg rpm-9-carbon-3.jpg
Project RPM 9 Carbon Plattenspieler
3.420,00 €
Project T2 Super Phono Plattenspieler project-T2-super-phono-highgloss-black_1.jpg project-T2-super-phono-walnut_5.jpg project-T2-super-phono-highgloss-black_2.jpg project-T2-super-phono-turntable_8.jpg project-T2-super-phono-white_4.jpg project-T2-super-phono-walnut_6.jpg project-T2-super-phono-stage_9.jpg project-T2-super-phono-Sumiko-Ranier_7.jpg
Project T2 Super Phono Plattenspieler
640,00 €
Project Debut EVO 2 Plattenspieler project-debut-EVO 2-high gloss black_1.jpg project-debut-EVO 2-high gloss white_1.jpg project-debut-EVO 2-high gloss red_1.jpg project-debut-EVO 2-satin black_1.jpg project-debut-EVO 2-satin fir green_1.jpg project-debut-EVO 2-satin steel blue_1.jpg project-debut-EVO 2-satin white_1.jpg project-debut-EVO 2-satin golden yellow_1.jpg project-debut-EVO 2-satin walnut_1.jpg project-debut-EVO 2-high gloss black_2.jpg project-debut-EVO 2-high gloss red_2.jpg project-debut-EVO 2-high gloss white_2.jpg Project-Debut-EVO 2_5.jpg project-debut-EVO 2_3.jpg Project-Debut-EVO 2_4.jpg
Project Debut EVO 2 Plattenspieler
690,00 €
Project T1 EVO Phono Plattenspieler project-T1-EVO-phono-white_5.jpg project-T1-EVO-phono-black_1.jpg project-T1-EVO-phono-black_2.jpg project-T1-EVO-phono-walnut_6.jpg project-T1-EVO-phono-walnut_7.jpg project-T1-EVO-phono-black_3.jpg project-T1-EVO-phono_10.jpg project-T1-EVO-phono_8.jpg project-T1-EVO-phono_9.jpg
Project T1 EVO Phono Plattenspieler
440,00 €
Rega Planar 8 Plattenspieler / RB880 Tonarm rega-planar-p8-weiss_2.jpg rega-planar-8_2.jpg rega-planar-p8-weiss_3.jpg rega-planar-p8-weiss_4.jpg rega-planar-8_3.jpg rega-planar-8_4.jpg rega-planar-8_5.jpg rega-planar-8-Detail_1.jpg rega-planar-8-Neo-PSU.jpg rega-planar-8-Detail_2.jpg rega-planar-p8-weiss_1.jpg
Rega Planar 8 Plattenspieler / RB880 Tonarm
ab 2.450,00 €

High-End Studios

Lettigkautweg 9
Frankfurt am Main, D-60599
GERMANY

+49 69 739 146 96

Öffnungszeiten

Mo.–Sa, 11:00–18:00 Uhr

(nach Vereinbarung)

Alle Preise inkl. MwSt. - Für Länder außerhalb EU ist die MwSt. ausweisbar.

© 2009-2025 Powered by High-End Studios. Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten

  • Hauptseite

  • Online Shop

    Angebote

    Analog

    Digital

    Versτärker

    Lautsprecher

    All-in-One

    Zubehör

    Heimkino

    Professional

  • Unsere Dienstleistungen

  • Über Uns

    Impressum

  • Kontakt

    AGB

    Datenschutzerklärung

    Zahlung & Versand

    Widerrufsbelehrung