Zum Inhalt springen
High-End Studios
Audio Video
Shop
Services
Kontakt
Einloggen Konto
0
0
High-End Studios
Audio Video
Shop
Services
Kontakt
Einloggen Konto
0
0
Audio Video
Shop
Services
Kontakt
Einloggen Konto
Shop Project RPM 10 Carbon Plattenspieler
project-rpm-10-carbon_1.jpg Bild 1 von 3
project-rpm-10-carbon_1.jpg
project-rpm-10-carbon_2.jpg Bild 2 von 3
project-rpm-10-carbon_2.jpg
project-rpm-10-carbon_3.jpg Bild 3 von 3
project-rpm-10-carbon_3.jpg
project-rpm-10-carbon_1.jpg
project-rpm-10-carbon_2.jpg
project-rpm-10-carbon_3.jpg

Project RPM 10 Carbon Plattenspieler

4.900,00 €

Exklusives, intelligentes Konzept mit ultimativer High-End-Klangqualität

Die klangbestimmenden Konstruktionsmerkmale des Pro-Ject RPM 9 Carbon aufgreifend, setzt dieser Spieler auf schiere Masse. Plattenteller und Chassis sind erheblich massiver und schwerer ausgelegt. Das Chassis und die Stellfläche der Gerätebasis sind zur Versteifung mit Karbonfaser beschichtet.

Bei den Spielern RPM 9 Carbon und RPM 10 Carbon von Pro-Ject wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Geräte mechanisch zu bedämpfen. Die Gerätebasis und das Chassis sind mit Metallgranulat gefüllt. Die Lagerachse des Tellerlagers ist auf einem massiven Metallblock montiert. Der annähernd sechs Kilogramm schwere Plattenteller wird mit einem Ring aus TPE* ruhiggestellt. In den Gerätefüßen der Gerätebasis sorgen Magnetfelder für eine wirkungsvolle mechanische Entkopplung der Basis und des Spielers vor Störeinflüssen. Der Spieler selbst steht auf drei mit TPE mechanisch bedämpften Gerätefüßen.

Ein invertiert aufgebautes, magnetunterstütztes Tellerlager mit Keramiklaufflächen sorgt für Rumpelwerte nahe an der Messgrenze. Zwei sich abstoßende Neodym-Magneten verringern die Gewichtsbelastung des Tellers auf das Lager erheblich. Die Laufruhe des Lagers wird so deutlich verbessert. Für experimentierfreudige Nutzer kann die Magnetkraft stufenlos bis zum vollständigen Schweben des Tellers eingestellt werden. Ein Plattenpuck verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller.

Der mittelschwere Tonarm eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das konische Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt, weisen dadurch eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Kugellager in ABEC 7-Qualität lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Abtastnadel kann so der Plattenrille ungehindert folgen. Seine Länge von 10 Zoll verringert den Spurwinkelfehler -im Vergleich zu einem Tonarm mit 9 Zoll Länge- nochmals. Abtastverzerrungen werden so weiter minimiert.

Zwei gleichpolige Magnete in den Standfüßen lassen den Plattenspieler quasi schweben. Die Stifte in den Standfüßen dienen lediglich der Zentrierung. Durch dieses einzigartige Feature ist der Plattenspieler optimal vom Untergrund entkoppelt.

*TPE: Thermoplastisches Elastomer mit hoher Vibrationsdämpfung, ähnlich Sorbothane®

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Exklusives, intelligentes Konzept mit ultimativer High-End-Klangqualität

Die klangbestimmenden Konstruktionsmerkmale des Pro-Ject RPM 9 Carbon aufgreifend, setzt dieser Spieler auf schiere Masse. Plattenteller und Chassis sind erheblich massiver und schwerer ausgelegt. Das Chassis und die Stellfläche der Gerätebasis sind zur Versteifung mit Karbonfaser beschichtet.

Bei den Spielern RPM 9 Carbon und RPM 10 Carbon von Pro-Ject wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Geräte mechanisch zu bedämpfen. Die Gerätebasis und das Chassis sind mit Metallgranulat gefüllt. Die Lagerachse des Tellerlagers ist auf einem massiven Metallblock montiert. Der annähernd sechs Kilogramm schwere Plattenteller wird mit einem Ring aus TPE* ruhiggestellt. In den Gerätefüßen der Gerätebasis sorgen Magnetfelder für eine wirkungsvolle mechanische Entkopplung der Basis und des Spielers vor Störeinflüssen. Der Spieler selbst steht auf drei mit TPE mechanisch bedämpften Gerätefüßen.

Ein invertiert aufgebautes, magnetunterstütztes Tellerlager mit Keramiklaufflächen sorgt für Rumpelwerte nahe an der Messgrenze. Zwei sich abstoßende Neodym-Magneten verringern die Gewichtsbelastung des Tellers auf das Lager erheblich. Die Laufruhe des Lagers wird so deutlich verbessert. Für experimentierfreudige Nutzer kann die Magnetkraft stufenlos bis zum vollständigen Schweben des Tellers eingestellt werden. Ein Plattenpuck verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller.

Der mittelschwere Tonarm eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das konische Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt, weisen dadurch eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Kugellager in ABEC 7-Qualität lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Abtastnadel kann so der Plattenrille ungehindert folgen. Seine Länge von 10 Zoll verringert den Spurwinkelfehler -im Vergleich zu einem Tonarm mit 9 Zoll Länge- nochmals. Abtastverzerrungen werden so weiter minimiert.

Zwei gleichpolige Magnete in den Standfüßen lassen den Plattenspieler quasi schweben. Die Stifte in den Standfüßen dienen lediglich der Zentrierung. Durch dieses einzigartige Feature ist der Plattenspieler optimal vom Untergrund entkoppelt.

*TPE: Thermoplastisches Elastomer mit hoher Vibrationsdämpfung, ähnlich Sorbothane®

ROKSAN SHIRAZ MC Tonabnehmersystem
ROKSAN SHIRAZ MC Tonabnehmersystem
3.920,00 €
SHELTER Harmony MC Tonabnehmersystem
SHELTER Harmony MC Tonabnehmersystem
4.450,00 €
SHELTER 901 Mk III Spezial MC Tonabnehmersystem
SHELTER 901 Mk III Spezial MC Tonabnehmersystem
2.480,00 €

Exklusives, intelligentes Konzept mit ultimativer High-End-Klangqualität

Die klangbestimmenden Konstruktionsmerkmale des Pro-Ject RPM 9 Carbon aufgreifend, setzt dieser Spieler auf schiere Masse. Plattenteller und Chassis sind erheblich massiver und schwerer ausgelegt. Das Chassis und die Stellfläche der Gerätebasis sind zur Versteifung mit Karbonfaser beschichtet.

Bei den Spielern RPM 9 Carbon und RPM 10 Carbon von Pro-Ject wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Geräte mechanisch zu bedämpfen. Die Gerätebasis und das Chassis sind mit Metallgranulat gefüllt. Die Lagerachse des Tellerlagers ist auf einem massiven Metallblock montiert. Der annähernd sechs Kilogramm schwere Plattenteller wird mit einem Ring aus TPE* ruhiggestellt. In den Gerätefüßen der Gerätebasis sorgen Magnetfelder für eine wirkungsvolle mechanische Entkopplung der Basis und des Spielers vor Störeinflüssen. Der Spieler selbst steht auf drei mit TPE mechanisch bedämpften Gerätefüßen.

Ein invertiert aufgebautes, magnetunterstütztes Tellerlager mit Keramiklaufflächen sorgt für Rumpelwerte nahe an der Messgrenze. Zwei sich abstoßende Neodym-Magneten verringern die Gewichtsbelastung des Tellers auf das Lager erheblich. Die Laufruhe des Lagers wird so deutlich verbessert. Für experimentierfreudige Nutzer kann die Magnetkraft stufenlos bis zum vollständigen Schweben des Tellers eingestellt werden. Ein Plattenpuck verbessert den Kontakt der Schallplatte zum Plattenteller.

Der mittelschwere Tonarm eignet sich hervorragend für MM-, MC-Tonabnehmer und für MC-Tonabnehmer vom Typ Ortofon SPU N mit Headshell-Befestigung nach 1/2-Zoll-Norm. Das konische Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt, weisen dadurch eine hohe Steifigkeit und Resonanzarmut auf. Kugellager in ABEC 7-Qualität lassen ein Bewegen des Armrohrs fast ohne mechanische Hemmung zu. Die Abtastnadel kann so der Plattenrille ungehindert folgen. Seine Länge von 10 Zoll verringert den Spurwinkelfehler -im Vergleich zu einem Tonarm mit 9 Zoll Länge- nochmals. Abtastverzerrungen werden so weiter minimiert.

Zwei gleichpolige Magnete in den Standfüßen lassen den Plattenspieler quasi schweben. Die Stifte in den Standfüßen dienen lediglich der Zentrierung. Durch dieses einzigartige Feature ist der Plattenspieler optimal vom Untergrund entkoppelt.

*TPE: Thermoplastisches Elastomer mit hoher Vibrationsdämpfung, ähnlich Sorbothane®

Laufwerk

  • Oberfläche des Chassis und Stellfläche der Gerätebasis mit Karbonfaserbeschichtung

  • Elektronische Geschwindigkeitswahl zwischen 33 und 45 U/Min

  • Das mit Metallgranulat gefüllte Chassis aus verdichteten Holzfasern steht auf vier Magnetfeldfüßen

  • Der resonanzoptimierte Plattenteller ist eine Sandwichkonstruktion aus einem mit TPE bedämpften, polierten Aluminiumteller, einer plangeschliffenen Auflage aus dem Schallplattenmaterial Vinyl und einem Plattenpuck

  • Das invertierte, magnetunterstützte Plattentellerlager besteht aus einer stehenden Edelstahlachse mit einer Keramikkugel, auf der eine Laufbuchse mit einem Keramiklagerboden dreht

  • Integrierte Motorsteuerung (Sinusgenerator)

  • Ausgelagertes Netzteil zum Schutz vor mechanischen und elektromagnetischen Störungen

  • Eine Staubschutzhaube aus transparentem Plexiglas ist als Zubehör verfügbar

Tonarm Pro-Ject 10cc Evolution

  • Gerader 10-Zoll-Tonarm

  • Gegengewichte für Tonabnehmer von 4 bis 6g, 5 bis 8g, 6 bis 10g und 8 bis 14g Gewicht beiliegend. Weitere Gegengewichte für Tonabnehmer von 15 bis 20g und 16 bis 22g Gewicht sind als optionales Zubehör erhältlich

  • Das konisch geformte Tonarmrohr und das Headshell sind aus einem Stück Karbonfaser gefertigt

  • Das Tonarmrohr kann nach Lösen einer Schraube verdreht werden. Dies ermöglicht eine horizontale (Azimut-) Justage des Tonabnehmers

  • Die Tonarmbasis bietet eine Verstellmöglichkeit des vertikalen Abtastwinkels (VTA)

  • Invertiertes Tonarmlager mit Kugellagern in Qualität ABEC 7

  • Eine 5-polige Tonarm-Normbuchse macht den Anschluss individueller Phonokabel möglich

  • Es liegt wahlweise ein Tonarmkabel Connect it / 5P-CC (unsymmetrisches Kabel) oder ein Connect it / 5P-XLR-CC (symmetrisches Kabel) in der Länge 123cm bei

Anschluss

  • Phonoeingang am Verstärker oder am externen Phono-Vorverstärker

Technische Daten

  • Maße mit Motor B x H x T: 480 x 210 x 330mm. Maße Gerätebasis mit Füßen: 500 x 65 x 400mm

  • Gewicht: 22kg

  • Gewicht (Basis): 14,5kg

  • Hersteller des Produkts

    AUDIO TUNING Vertriebs GmbH
    Wirtschaftspark A5, Analogweg 1
    2130 Mistelbach
    Austria
    E-mail: info@project-audio.com
    Web: https://www.project-audio.com
    Tel: +43 50443


    Vertriebspartner in Deutschland (EU)

    Audio Trade
    Hi-Fi Vertriebs GmbH
    Schenkendorfstr. 29
    45472 Mülheim
    Germany
    E-mail: verkauf@audiotra.de
    Web: www.audiotra.de
    Tel: +49 (208) 882660
     

    Warnmeldungen und Infos

    Derzeit liegen uns keine Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Avid INGENIUM Plattenspieler Avid-Ingenium Plug&Play_2.jpg Avid-Ingenium Plug&Play_3.jpg Avid-ingenium_5.jpg Avid-Ingenium-white.jpg Avid-Ingenium-white_2.jpg
Avid INGENIUM Plattenspieler
1.950,00 €
Project Metallica Plattenspieler ProJect-Metallica-turntable_2.jpg ProJect-Metallica-detail_4.jpg ProJect-Metallica-plattenspieler_3.jpg
Project Metallica Plattenspieler
1.450,00 €
Roksan RADIUS 7 Plattenspieler roksan_radius-7_2.jpeg roksan-radius-7_3.png roksan-radius-7_4.png roksan-radius-7_5.png roksan-radius-7_6.png Roksan_Radius-7_7.jpeg
Roksan RADIUS 7 Plattenspieler
2.140,00 €
project-XAB-true-balanced-turntable_1.jpg project-XAB-true-balanced-turntable_1.jpg project-XAB-true-balanced-turntable_1.jpg project-XAB-true-balanced-turntable_1.jpg project-XAB-true-balanced-turntable_1.jpg
Project XA B Turntable
1.280,00 €
Rega Planar 8 Plattenspieler / RB880 Tonarm rega-planar-p8-weiss_2.jpg rega-planar-8_2.jpg rega-planar-p8-weiss_3.jpg rega-planar-p8-weiss_4.jpg rega-planar-8_3.jpg rega-planar-8_4.jpg rega-planar-8_5.jpg rega-planar-8-Detail_1.jpg rega-planar-8-Neo-PSU.jpg rega-planar-8-Detail_2.jpg rega-planar-p8-weiss_1.jpg
Rega Planar 8 Plattenspieler / RB880 Tonarm
ab 2.450,00 €

High-End Studios

Lettigkautweg 9
Frankfurt am Main, D-60599
GERMANY

+49 69 739 146 96

Öffnungszeiten

Mo.–Sa, 11:00–18:00 Uhr

(nach Vereinbarung)

Alle Preise inkl. MwSt. - Für Länder außerhalb EU ist die MwSt. ausweisbar.

© 2009-2025 Powered by High-End Studios. Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten

  • Hauptseite

  • Online Shop

    Angebote

    Analog

    Digital

    Versτärker

    Lautsprecher

    All-in-One

    Zubehör

    Heimkino

    Professional

  • Unsere Dienstleistungen

  • Über Uns

    Impressum

  • Kontakt

    AGB

    Datenschutzerklärung

    Zahlung & Versand

    Widerrufsbelehrung