Technologie
Einstellbarer Klang für alle Quellen und Geschmäcker
Mit dem Fortschritt der digitalen Audiotechnologie hat die Bedeutung der Eigenschaften digitaler Rekonstruktionsfilter an Bedeutung gewonnen. Wie der klassische M-DAC verfügt der M-DAC + über vom Benutzer wählbare Filter für optimale Hör- und Messmodi sowie über konventionellere Typen für einen einfachen Vergleich. Mit diesen Filtereinstellungen kann der Benutzer die Leistung je nach Systemkonfiguration, Qualität der digitalen Dateien und Musikgeschmack nach seinen Wünschen einstellen. Der M-DAC + erbt sieben Filtereinstellungen vom M-DAC für PCM-Dateien und fügt vier weitere für die DSD-Wiedergabe hinzu, sodass der Benutzer das Grundrauschen optimieren kann, um es an die Leistung der Quelldatei und die Bandbreite der zugehörigen Geräte wie Verstärker und anzupassen Sprecher.
Verbesserte Schallleistung
Eine weitere wichtige Änderung betrifft das Netzteil, das aufgerüstet wurde und jetzt in das Chassis des M-DAC + integriert ist (daher das etwas größere und tiefere Gehäuse im Vergleich zum klassischen M-DAC). Ein präzisionsgewickelter Ringkerntransformator verwendet mehrere Wicklungen, um separate analoge und digitale Gleichrichtungsstufen zu speisen. Von dort speisen mehrere Stromversorgungsabschnitte die erforderlichen Spannungen in jeden Bereich des DAC ein, wodurch Überkreuzungsstörungen auf ein Minimum reduziert werden. Das Ergebnis ist das leistungsstärkste Netzteil, das Audiolab-Ingenieure bisher für einen DAC spezifiziert haben, und sein Beitrag zur verbesserten Schallleistung des M-DAC + ist erheblich.
Technische Daten
Allgemeine Beschreibung Digital-Analog-Wandler
DAC ESS Sabre32 9018 Chip
Abtastrate 24 Bit / 192 kHz (optisch, koaxial, AES)
32-Bit / 384 kHz (USB)
2,8 MHz (DSD64), 5,6 MHz (DSD128), 11,2 MHz (DSD256)
Digitaler Eingang 2 x Koaxial, 2 x Toslink Optisch, 1 x AES / EBU, 1 x USB für PC USB, 1x USB für iPod / iPhone / iPad
Digitalausgang 1x koaxial, 1 x optisch Toslink
Ausgangsspannung ausgeglichen: 4,5 V RMS
Unsymmetrisch: 2,25 V RMS
Ausgangsimpedanz ausgeglichen: 20Ω
Unausgeglichen: 10Ω
THD (1 kHz 0 dB 20 Hz - 20 kHz A wtd) <0,002%
Frequenzgang 20Hz - 20kHz (± 0,2dB)
Signal-Rausch-Verhältnis Cinch:> -115 dB, XLR:> -120 dB
Dynamikbereich Cinch:> 115 dB, XLR:> 120 dB
Übersprechen RCA:> 120 dB, XLR:> 130 dB
Abmessungen (mm) 114 mm x 247 mm x 292 mm
Nettogewicht 3,7 kg
-
IAG-Haus
13/14 Glebe Road
PE29 7DL Huntingdon, Cambs, UK
Web: http://www.audiolab.co.uk
Tel: +44(0)1480 452561 -
IAD GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich
E-mail: service@iad-gmbh.de
Web: https://www.audiolab-deutschland.de
Tel: +49(0)2161-61783-0 -
Derzeit liegen uns keine Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor.